Frauenfelder Woche 16.12.2020
Wohnkonzept Brotegg für Menschen im dritten Lebensabschnitt
Noch einmal Durchstarten im Alter
Am Stadtrand von Frauenfeld ent-steht an der Broteggstrasse eine Überbauung mit 32 Mietwohnungen, die auf sicheres und komfortables Wohnen im dritten Lebensabschnitt ausgerichtet ist. Eine Gesundheits-praxis, Mehrzweckraum für öffent-liche Anlässe, Gästestudio, Fitness-bereich, Bistro und 24-Stunden -Service mit medizinisch geschulten Spezialisten ergänzen das Angebot.
Tagblatt Ostschweiz 13.12.2019
Der neue Treffpunkt in der Frauenfelder Brotegg nimmt langsam Form an
Die Geschwister Frei legen den Grundstein für die Siedlung Brotegg mit 33 Wohnungen sowie Bistro und Mehrzweckraum.
Frauenfelder Nachrichten 3.12.2020
Das Wohnkonzept der Zukunft
Aktiv Leben bis ins hohe Alter. Das ist in der «Brotegg» künftig möglich
Moderne Wohnungen, ein SPA-Bereich, ein Restaurant, Unterhaltungsangebote und ein Concierge, der rund um die Uhr für die Wünsche der Bewohner da ist. Das Wohnkonzept der fünf Geschwister aus Frauenfeld ist einzigartig. Nächsten Sommer ziehen die ersten Mieter ein.
St.Galler Tagblatt 27.11.2020
So sieht das Plus beim Wohnen aus: Das Wohnkonzept Brotegg in Frauenfeld für Menschen im dritten Lebensabschnitt
Die fünf Frei-Geschwister investieren in der Brotegg 15,5 Millionen Franken in eine Anlage mit 32 Alterswohnungen. Dank Bistro und Spa soll die Überbauung ein Mehrwert für das ganze Quartier werden.
Tagblatt Ostschweiz 25.02.2019
In der Frauenfelder Brotegg soll eine Alterssiedlung mit 33 Wohnungen entstehen
Die Erbengemeinschaft Frei plant in der Brotegg eine Alterssiedlung mit 33 Wohnungen. Das Vorhaben komme zur rechten Zeit, sagt die Bauherrschaft, denn im Quartier stehe ein Generationenwechsel an.