top of page
vorträge.png

Lernen und geniessen

VORTRÄGE, LESUNGEN

Logo_Brotegg.png

Warum verdienen Männer mehr als Frauen? Wie war das mit der neuen Seidenstrasse? Worum geht es in der nächsten Volksabstimmung? Welche Innovationen warten in der Medizin? - Nicht nur das Lesen schadet unseren Vorurteilen. Wer Kopf und Neugier wachhalten will, mag sich angesprochen fühlen von unseren Lesungen, Vorträgen, Diskussionsabenden im Bereich von Bistro und Bibliothek. Unsere Formate sind naturgemäss klein - die Qualität aber stimmt. 

Brotegg_Stimmungen_Vortrag_Christoph_2.jpg
Brotegg_Muster_2_edited.png

VORTRAGSABENDE:

DAS GRUNDFORMAT

Logo_Brotegg.png

Öffentliche Vorlesungen finden jeweils am Montag statt. Ab 18:00 Uhr sind die Türen bei Bistro Brotegg geöffnet, machen Sie es sich bequem. Vortragsbeginn ist um 18:30 Uhr, die Dauer der Referate variiert zwischen 40 und 75 Minuten. Auf den offiziellen folgt der informelle Teil. Sie gehen Ihres Weges oder geniessen den Austausch bei einem kleinen Imbiss aus dem Restaurant.

Die Vorträge sind kostenpflichtig. Mit einem symbolischen Beitrag von 10 Franken pro Person helfen Sie mit, die ReferentInnen wenigstens minimal für ihren Aufwand (Vorbereitung, Referat, Zeit und Weg) zu entschädigen. Der Betrag wird vor Ort eingezogen.

Program Vorlesungen

PROGRAMM UND ANMELDUNG

Logo_Brotegg.png

Lesungen, Vorträge,Diskussionsabende

 Herbst 2025

Aktualität und Musik 

Vorträge und Verantwortung:

Prof. em. Dr. Christoph Frei 

NEU, jeweils am Montag 18.30 bis 19:45 Uhr. 

Wollten wir die Themen dieses spätherbstlichen Zyklus über die schiere Anzahl von Schlagzeilen, über Rhythmus und Dichte der Berichterstattung in den Medien bestimmen, könnten wir getrost sechs Abende lang mit dem 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten verbringen. Im Gefolge der Hyperfokussierung auf Donald Trump und seine Agenda geht fast schon vergessen, dass sich die Welt auch ohne ihn dreht. Ausgewählte Trends und Entwicklungen nehmen wir auf - und geniessen zwischendurch Musik. 

  • Am Anfang der Blick auf das Ganze
    Am Anfang der Blick auf das Ganze
    Vorlesung ausgebucht
    Mo., 03. Nov.
    03. Nov. 2025, 18:30
    Frauenfeld, General-Weber-Strasse 38, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    Jene Welt, die Europa im 19. Jahrhundert aggressiv ausgreifend formte, ist unterdessen zu einer Welt geworden, die der Westen nicht länger zu beherrschen vermag. Was sind die wichtigsten geopolitischen und geoökonomischen Trends unserer Zeit?
  • Ein anderes Amerika
    Ein anderes Amerika
    10. Nov. 2025, 18:30
    Frauenfeld, General-Weber-Strasse 38, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    Sicherheit, offene Handelswege, Regeln für alle... Über Jahrzehnte hinweg haben wir uns an eine Schutzmacht gewöhnt, die öffentliche Güter zuverlässig produzierte. Unterdessen weht ein neuer Wind. Wo stehen die USA am Ende des ersten Jahres Trump 2.0?
  • Klänge der feinen Art
    Klänge der feinen Art
    24. Nov. 2025, 18:30
    Frauenfeld, General-Weber-Strasse 38, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    Die Harfenistin Viviane Nüscheler präsentiert ein vielseitiges Programm mit eigenen Arrangements, die klassische Werke, Filmmusik und moderne Melodien verbinden. Die Auswahl spiegelt ihre Herkunft und ihre emotionale Verbindung zur Musik, und verwandelt bekannte Melodien in persönliche Klänge.
  • China, oben angekommen
    China, oben angekommen
    01. Dez. 2025, 18:30
    Frauenfeld, General-Weber-Strasse 38, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    «Sie machen es ja gut, aber» ... und ein Aber setzt noch stets den Ton. Warum tun wir uns so schwer mit der Anerkennung von Leistungen, wenn sie in politischen Systemen zustande kommen, die uns nicht sympathisch sind? So oder so: China enteilt.
  • «SMG»: Singen macht glücklich
    «SMG»: Singen macht glücklich
    08. Dez. 2025, 18:30
    Frauenfeld, General-Weber-Strasse 38, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    Ein starkes Trio verteilt Liedblätter und Singbüchlein. Sie als Gäste wählen Lieder aus. Und diese singen wir zusammen. Dandy Meier begleitet am Piano, Ruedi Schweizer am Akkordeon, Hansjörg Enz macht den Vorsänger.
  • Wüste, Öl und Ambition
    Wüste, Öl und Ambition
    15. Dez. 2025, 18:30
    Frauenfeld, General-Weber-Strasse 38, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    Zwischen Tradition und Aufbruch, Stammeskultur und globaler Vernetzung: Bilder und Impressionen zur Frage, wie sich die Monarchien auf der arabischen Halbinsel ihren eigenen, spezifischen Weg in die Moderne suchen.
  • 2025 im Rückblick
    2025 im Rückblick
    22. Dez. 2025, 18:30
    Frauenfeld, General-Weber-Strasse 38, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    Strafzölle ausgerechnet am 1. August! Ein Jahr zum Vergessen? Was bleibt im Gedächtnis haften? Was nehmen wir mit? Unsere Reprise bringt kaum Ordnung ins Chaos, allenfalls ein Lächeln ins Gesicht.

Anmeldung obligatorisch: www.brotegg.ch – dort unter der Rubrik «Vorträge & Anlässe».
Oder via e-Mail an
christoph.frei1@bluewin.ch unter Angabe der gewünschten Abende bzw. Daten.

IMPRESSIONEN DER VORTRÄGE

Logo_Brotegg.png
bottom of page